Redebeitrag von Bjarne auf der VfBMV 2025
Liebe VfB’ler,
mein Name ist Bjarne Friedrichsohn. Ich bin Mitglied im Commando Cannstatt und im Fanausschuss. Zudem dürfte ich einigen als einer der Vorsänger in der Cannstatter Kurve bekannt sein.
Jahr für Jahr haben wir die Hoffnung, dass vereinspolitisch endlich Ruhe in unseren Verein einkehrt. Seit der Amtszeit von Wolfgang Dietrich und der folgenden Ausgliederung haben wir Präsident, Präsidium und Vereinsbeirat in unterschiedlichsten Besetzungen unser, mal stärkeres und mal schwächeres, Vertrauen geschenkt. Immer wieder wurden wir enttäuscht und unser VfB wurde durch interne Grabenkämpfe, sinnlose Konflikte und Machtspielchen von innen heraus geschwächt.
All die Konflikte, die wir in den vergangenen Jahren mit der AG oder Investorenvertretern wie Lutz Meschke auszutragen hatten, waren im Grunde nur dadurch möglich, weil die e.V.-Gremien lediglich durch Inkompetenz und persönliche Eitelkeiten geglänzt haben! Anstatt als ein starker Hauptanteilseigner an der VfB AG aufzutreten, der geschlossen mit einer Stimme die Mitglieder und ihre Interessen vertritt, war es ein Kinderspiel, diesen schwachen e.V. zu dominieren.
Es ist die große Sehnsucht von uns Fans und Mitgliedern, all die Polarisierungen und Auseinandersetzungen endlich hinter uns zu lassen! Hierfür wurden erste Schritte gemacht, die wir enorm begrüßen. Die gute Arbeit von Satzungskommission und Wahlausschuss haben gezeigt, wie Mitglieder aus unterschiedlichsten Ecken unserer VfB-Welt konstruktiv zusammenarbeiten können, wenn es nicht um Posten und Egos, sondern um die Sache geht! Daran dürfen sich die heute neu zu wählenden Gremienmitglieder sehr gerne ein Beispiel nehmen!
Nach der letzten Mitgliederversammlung war es aus unserer Sicht enorm wichtig, dass bis zum heutigen Tag Ruhe einkehrt und der Aufsichtsratsvorsitz zurück in die Hände des e.V.-Präsidenten geht.
Lieber Dietmar, lieber Andreas, ihr habt als starkes Team für diese Ruhe gesorgt, den AR-Vorsitz zurückgeholt und die Frage der Terminierung der heutigen Mitgliederversammlung sauber moderiert. Dafür gilt euch unser Dank. Solltet ihr heute gewählt werden, könnt ihr euch sicher sein, dass unsere Ansprüche nicht weniger werden.
Die Besetzung des Aufsichtsrats ist uns weiterhin ein Dorn im Auge. Die e.V.-Vertreter haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie ihrer Rolle im Aufsichtsrat nicht gerecht werden. Wir begrüßen hierbei das Problembewusstsein und fordern vom neuen Präsidium, die e.V.-Plätze im Aufsichtsrat neu zu besetzen. Die Personen müssen vor Amtsantritt genau wissen, was es bedeutet, als e.V.-Vertreter im Aufsichtsrat der VfB AG zu sitzen. Gleichzeitig muss der e.V. selbstbewusst sein und seine Anteile würdig vertreten. Im Aufsichtsrat gilt es klare Kante zu zeigen, die Investorenvertreter auch mal in die Schranken zu weisen und den AG-Vorständen klare Leitplanken vorzugeben, an denen ihre Leistung für den VfB gemessen wird.
Im Anschluss an die Aussprache stehen uns wichtige Wahlen bevor. Wir sind froh darüber, dass der Wahlausschuss uns Mitgliedern insbesondere für das Amt des Präsidenten sowie der Präsidiumsmitglieder verschiedene Profile präsentiert hat. Auf einzelne Wahlempfehlungen möchten wir jedoch verzichten, sondern den Blick bereits jetzt auf die Inhalte richten:
Wir wollen ein Präsidium, das Visionen hat, Projekte fördert und nach einer Amtszeit mehr hinterlässt als neue Gräben quer durch den Verein! Wir fordern Produktivität und Euphorie für den e.V.! Die Aufbruchstimmung, die der sportliche Erfolg mit sich gebracht hat, muss auf den e.V. überschwappen! Lasst uns gemeinsam unseren Verein weiterentwickeln, verbessern und nahbarer machen! Wir träumen von einem VfB, der in Bad Cannstatt sichtbar ist – Mit einem VfB-Museum als Herzstück!
Alle neu gewählten Gremienmitglieder haben aus unserer Sicht ihre Chance verdient, den VfB vereinspolitisch in geordnete Bahnen zu lenken und mit vollem Einsatz unserem Verein zu dienen! Wir sind vorsichtig optimistisch, wünschen gutes Gelingen und bieten unsere aktive Mitarbeit weiterhin an – Gemeinsam für unseren VfB!