CC-Fankalender 2025: Übergabe der Rekordspende beim Heimspiel gegen Leipzig!
Mit dem Verkauf der 20. Jubiläumsausgabe des Commando Cannstatt Fankalender konnten wir einen großartigen Erfolg erzielen.
Es ist uns erfreulicherweise gelungen, eine neue Rekordsumme für die Spendenempfänger zu erwirtschaften. Wir konnten beim Heimspiel gegen Leipzig am vergangenen Mittwoch der Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. und dem Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum jeweils einen Scheck in Höhe von 36.500 € überreichen.
Wir sind sehr glücklich, je einen Scheck an Susanne Dieterich, Vorstandsmitglied und Anina Sieglin, Geschäftsführung vom Olgäle sowie Lorena Sabatini, Koordinatorin vom Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum, übergeben zu haben. Sie nahmen den Scheck dankend entgegen und waren über die Höhe der Spendensumme absolut erfreut.
Wir als Commando Cannstatt sind besonders stolz darauf, die mittlerweile 20. Jubiläumsausgabe des äußerst beliebten Fankalenders erfolgreich an VfB-Fans verkauft zu haben. Zusätzlich zum Verkauf an den zehn Heimspielen und über unseren eigenen Onlineshop, konnten wir unsere Kalender über die VfB-Fanshops verkaufen. Wir möchten uns recht herzlich bei allen Käuferinnen und Käufern des Kalenders bedanken. Insgesamt konnten bereits unglaubliche 332.800 Euro an karitative Einrichtungen aus dem Großraum Stuttgart gespendet werden.
Zu den Aufgaben der Olgäle-Stiftung für das kranke Kind e.V. gehört es, allen kleinen Patientinnen und Patienten, unabhängig vom Krankheitsbild, den Klinikaufenthalt zu erleichtern. Dazu werden zum Beispiel die psychologisch geschulten Klinikclowns finanziert, für bunt gestaltete Flure und Wartebereiche gesorgt oder bei der Anschaffung von medizinischen Geräten – unter anderem für das Simulationszentrum, wo Notfälle an Hightech-Modellen trainiert werden – besorgt. Auch Musiktherapie, Reittherapie und Theatertherapie werden von der Stiftung finanziert, ebenso wie Personalstellen von Fachpersonal. (https://www.olgaele-stiftung.de/).
Der Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum begleitet im gesamten Rems-Murr-Kreis Familien, in denen Kinder, Jugendliche oder ein Elternteil lebensverkürzt erkrankt ist. Eine solche Begleitung durch den Dienst ist ab der Diagnosestellung möglich und geht in der Regel bis über das Sterben und den Tod hinaus.
Zudem hat der Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum verschiedene Trauerangebote für Kinder, Jugendliche, beziehungsweise junge Menschen und Eltern: Zum Beispiel eine Kindertrauergruppe für Kinder von 6-12 Jahren, eine Trauergruppe für junge Menschen ab 13 Jahren und eine Trauergruppe für verwitwete Mütter und Väter. Zudem werden Einzeltrauerberatungen angeboten (https://kinderundjugendhospizdienst.de).
An dieser Stelle möchten wir uns auch im Namen vom Olgäle und dem Kinder- und Jugendhospizdienst Sternentraum bedanken: Vielen Dank, dass ihr die Aktion dieses Jahr wieder einmal so tatkräftig unterstützt habt. Auf diese unglaubliche Rekordspende können wir alle gemeinsam sehr stolz sein!
Commando Cannstatt 1997