Auch in dieser Saison sind wir pandemiebedingt leider immer noch nicht im „Normalzustand“ und mussten uns sowohl beim Verkauf des mittlerweile 17. Fankalenders als auch bei der Scheckübergabe an die aktuellen Umstände anpassen.
Gerade wegen der widrigen Umstände sind wir sehr stolz, eine hohe Spendensumme an die ASB-Region Ludwigsburg und ihren „Wünschewagen“ übergeben zu können.

Der Scheck in Höhe von 24.000 € wurde vergangenen Donnerstag in Ludwigsburg vor dem Wünschewagen der ASB-Region Ludwigsburg an Frau Silke Löser und Herrn Daniel Groß (Regionalgeschäftsführung) übergeben. Frau Löser, verantwortlich für Themen rund um den Wünschewagen, nahm den Scheck dankend entgegen und war über die Höhe der Spendensumme sichtlich bewegt.
Der Wünschewagen begleitet Menschen am Ende ihres Lebens dabei, sich einen letzten Wunsch zu erfüllen. 2014 ins Leben gerufen, konnten die rund 1.800 ehrenamtlichen Wunscherfüller bis heute mehr als 2.000 Wünsche wahr werden lassen. Das Wünschewagen-Projekt lebt ausschließlich von Spenden, Eigenmitteln und dem Engagement hunderter Ehrenamtlicher. Jede Unterstützung ermöglicht es dem Wünschewagen-Team, letzte Wünsche wahr werden zu lassen. Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage des Wünschewagens: https://wuenschewagen.de/ludwigsburg

Dieses Jahr konnten wir die Kalender leider nur an vier Spieltagen im Neckarstadion verkaufen, bevor wir uns erneut auf digitale Verkaufswege verlassen mussten. Neben unserem eigenen Onlineshop ergab sich zum wiederholten Male die Möglichkeit, den Fankalender über die Buchhandlung Osiander an den Mann zu bringen. Neben dem Verkauf in diversen Filialen in Württemberg gab es den Kalender auch im Osiander-Onlineshop. Nur gemeinsam war es uns in Coronazeiten möglich, eine ähnlich hohe Spendensumme wie im Vorjahr zu erreichen. Vielen herzlichen Dank an das ganze Team der Buchhandlung Osiander im Namen aller VfB-Fans und den Käufern des Kalenders.
Mit der diesjährigen Spende konnten wir eine unglaubliche Schallmauer brechen. Insgesamt wurden nun schon stolze 203.800 € an karitative Einrichtungen aus dem Raum Stuttgart gespendet.
Zum Abschluss möchten wir im Namen des Wünschewagens der ASB-Region Ludwigsburg und natürlich auch von unserer Seite nochmals allen Käufern des Kalenders ausdrücklich Danke sagen: Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung der Aktion.

Commando Cannstatt 1997

Weitere Artikel im Online-Shop erhältlich

Vom: 10. Dezember  2021

Leider gab es bei den vergangenen Heimspielen nur ein paar wenige Gelegenheiten für uns, den Fanstand zu öffnen, um euch die neue Winterkollektion an Cannstatter Kurve-Artikeln anzubieten. Um jedoch auch in den kalten Monaten bestens ausgestattet zu sein, gibt es ab sofort die neuen Wintermützen in verschiedenen Ausführungen, einen Retro-Wollschal sowie verschiedene Aufkleber-Motive und natürlich weiterhin den Fankalender 2022 im Online-Shop zu kaufen.

Nachdem die Heimspiele unseres VfB aufgrund der pandemischen Situation wieder als Geisterspiele ausgetragen werden, können wir euch den Fankalender 2022 leider nicht mehr am Stadion zum Kauf anbieten, womit uns der wichtigste Verkaufsweg fehlt. Nutzt deshalb bitte die Möglichkeit der Bestellung des Fankalenders in den Online-Shops von Osiander und uns.

Link zum Online-Shop von Osiander
Link zum Online-Shop Freiraum – Ultra Attitude

Damit sichert ihr euch ein tolles Weihnachtsgeschenk für alle VfB-Fans und untersützt zudem noch eine gute Sache! Der komplette Spendenerlös kommt dieses Jahr dem Wünschewagen zu Gute, welcher das Ziel hat, Menschen am Ende ihres Lebens noch einen letzten Wunsch zu erfüllen.

Also teilt den Beitrag, informiert eure Freunde und bestellt den Fankalender in einem der beiden Online-Shops!

Mehr Infos zum Fankalender findet ihr hier

Einstellung des organisierten Supports

Vom: 23. November  2021

Einstellung des organisierten Supports

Im Sommer dieses Jahres haben wir unter dem Titel „Vision statt Verwalten – Eine Perspektive für volle Stadien muss her“ Konzepte für Großveranstaltungen, auch in Pandemiezeiten, gefordert. Im Herbst konnten wir dann unter der Prämisse „2G, dafür keine weiteren Einschränkungen“ als Cannstatter Kurve unsere Rückkehr ins Neckarstadion feiern und den organisierten Support nach einer gefühlten Ewigkeit wiederaufnehmen. Leider stellen wir in den letzten Tagen und Wochen fest, dass dieses Modell in einer Hochphase der Pandemie an seine Grenzen zu stoßen scheint. Immer neue Beschränkungen werden diskutiert oder erlassen, bis hin zur Rücknahme der theoretischen Vollauslastung. Zwar können wir in der Kurve kurzzeitig dem Alltag entfliehen, so ganz ausblenden kann man manche Eindrücke, Erfahrungen und Stimmungen in der aktuellen Corona-Situation dann aber doch nicht und sollte das vielleicht auch nicht tun.

Daher werden wir ab dem Spiel gegen Mainz nicht weiter organisiert als Cannstatter Kurve auftreten und folgerichtig auch auf den organisierten Support verzichten. Entsprechend möchten wir alle VfB-Fans bitten, erneut gemeinsam an einem Strang zu ziehen und auf die üblichen Zaun- und Schwenkfahnen zu verzichten.

Die Fanclubs und Gruppen der Cannstatter Kurve

Aus aktuellem Anlass

Vom: 29. Oktober  2021

Am Mittwochabend kam es in der Cannstatter Kurve zu einer Auseinandersetzung. An Online-Diskussionen über die Beteiligten und die Hintergründe beteiligen wir uns nicht. Nur so viel: Die Sache ist geklärt.

Gemeinsames Einsingen – Neues Lied!

Vom: 21. Oktober  2021

Es kann wieder losgehen! Die 17. Auflage des Fankalenders ist ab dem Heimspiel gegen Union Berlin erhältlich. Mangels schöner Bilder in den anderthalb Corona-Jahren, haben wir dieses Jahr in unserem Archiv gegraben und erinnern an frühere Jahre unserer Gruppengeschichte und der Cannstatter Kurve.

Erfreulicherweise können wir Euch den Fankalender ab Sonntag und in den kommenden Wochen bei allen Heimspielen wieder über unsere fliegenden Verkaufsteams anbieten. Ebenso wird der Fankalender ab Montag wie üblich über unseren Onlineshop (https://freiraum.ultra-attitude.de/bestellung/) für 10€ verkauft. Auch wird es wieder möglich sein, den Kalender über den Onlineshop von Osiander und den Osiander Buchhandlungen in Stuttgart-Bad Cannstatt, Stuttgart-Mitte, Heilbronn, Göppingen und Reutlingen zu erwerben.

Durch den Fankalender des Commando Cannstatt konnten seit seiner ersten Auflage im Jahr 2006 insgesamt 179.800 Euro Spenden an gemeinnützige Einrichtungen übergeben werden. Der gesamte Erlös des 17. Fankalenders kommt dieses Jahr dem Wünschewagen (https://wuenschewagen.de) zugute.

Der Wünschwagen hat das Ziel, Menschen am Ende ihres Lebens einen letzten Wunsch zu erfüllen. 2014 ins Leben gerufen, konnten rund 1.800 ehrenamtliche Wunscherfüller bis heute mehr als 2.000 Wünsche wahr werden lassen. Das Wünschewagen-Projekt lebt ausschließlich von Spenden, Eigenmitteln und dem Engagement vieler Ehrenamtlicher. Jede Unterstützung ermöglicht es dem Wünschewagen-Team, letzte Wünsche wahr werden zu lassen.

Werde auch Du zum Wunscherfüller und kaufe den Fankalender 2022!

Wir sind zurück!

Vom: 13. Oktober  2021

Wir sind zurück!

Ab dem kommenden Heimspiel gegen Union Berlin wollen wir als Cannstatter Kurve mit organisiertem Support, Zaunfahnen, Trommeln, Schwenkfahnen und allem, was dazugehört, zurückkehren.

Ein Neckarstadion unter Vollauslastung ermöglicht uns wieder ein kollektives Auftreten. Die aktuellen Gegebenheiten sollten dabei allerdings nur eine Übergangslösung sein.

Die Fanclubs und Gruppen der Cannstatter Kurve

Endlich: Seit unserer letzten Ausgabe sind genau zwei Jahre vergangen. Jetzt erscheint die neue Ausgabe des StoCCarda – dem Saisonheft des Commando Cannstatt. Nach der Abbruchsaison 2019/2020 war das Heft eigentlich schon so gut wie fertig. Doch nach wenigen Spielen mit Teilzulassungen stand der Virus schon wieder vor der Tür und machte eine Veröffentlichung zunichte. Gemeinsam haben wir uns damals entschieden, die 13. Ausgabe unseres Saisonhefts auf unbestimmte Zeit zu verschieben.

Jetzt ist die Zeit reif: Das StoCCarda #13 bündelt die Inhalte der Spielzeiten 2019/2020 sowie der von 2020/2021. Dabei haben wir die bestehenden Texte bewusst im Originalzustand belassen und lediglich durch aktuelle Inhalte ergänzt. So ist ein ganz besonderes Heft entstanden, das einen nochmal auf diese Zeit und den ganzen Wahnsinn – im positiven wie im negativen Sinn – zurückblicken lässt. Also nehmt euch selbst die Zeit und blickt auf insgesamt 288 Seiten auf die vergangenen zwei Jahre zurück. Ohne zu viel zu verraten, erwarten euch in gewohnt hoher Qualität unter anderem die folgenden Rubriken:

• Kurvenberichte und Fotos der Saison 2019/2020 und 2020/2021
• Gedanken aus der Gruppe
• Repression
• Corona
• Vereinspolitik
• 15 Jahre Reutlingen und der VfB
• Besuch bei Freunden: Reutlingen, Cesena, Saint-Étienne
• Mein verrücktestes Auswärtsspiel
• In Erinnerung geblieben: Pyroshows der Cannstatter Kurve

Erwerben könnt ihr das StoCCarda ab dem Heimspiel gegen Leverkusen für 8 € bei unseren zahlreichen fliegenden Verkaufsteams rund um das Neckarstadion sowie ab Montag in unserem Online-Shop. Wenn möglich, nehmt das Heft doch bitte bei einem der Heimspiele mit – das spart uns viel Aufwand und Kosten für den Versand. Doch ganz egal wie: Schlagt zu und sichert euch die 13. Ausgabe des StoCCarda!